Freitag, 23. Mai 2025, 20:00 Uhr
Sonnabend, 24. Mai 2025, 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025, 19:00 Uhr

Freitag, 6. Juni 2025, 20:00 Uhr
Sonnabend, 7. Juni 2025, 20:00 Uhr

Sonntag, 8. Juni 2025, 19:00 Uhr

 

Davor / Danach

Musical


© Anna Permesang (Foto), Alan Byland, Kathrin Schlott
© Anna Permesang (Foto), Alan Byland, Kathrin Schlott

Wir alle haben diese eine große, verlorene Liebe – die, die unser Herz brach, uns in unseren Träumen verfolgt und die wir niemals vergessen können.
Aber was wäre, wenn das Schicksal dir eine zweite Chance geben würde? Würdest du die Dinge dieses Mal richtig machen?

 

Ami und Ben waren einst unsterblich ineinander verliebt, doch das Schicksal trennte ihre Wege. Jahre später begegnen sie einander zufällig unter einem Baum in einer malerischen Hügellandschaft wieder. Während Ami ihn sofort erkennt und die gemeinsamen Erinnerungen aufleben, bleibt Ben distanziert – ein Autounfall hat sein Gedächtnis ausgelöscht, und mit ihm die Erinnerung an ihre Liebe. Die Vergangenheit war geprägt von Missverständnissen und Fehlern, die ihre Beziehung belasteten. Doch nun, befreit von den Schatten früherer Zeiten, stellt sich die Frage: Können Ami und Ben diese zweite Chance nutzen, um ihr gemeinsames Glück zu finden um ein neues Kapitel ihrer Liebesgeschichte zu schreiben?


CREDITS

 

Musik und Liedtexte: Stuart Matthew Price
Buch und Zusatztexte: Timothy Knapman
Deutsche Übersetzung: Robert G. Neumayr

 

Eine Produktion von OFFstage Germany e.V.

 

Regie: Michael Heller
Musikalische Leitung: Lidia Kalendareva
Regieassistenz: Volkmar Leif Gilbert

 

Besetzung
Ami: Sidonie Smith
Ben: Dennis Weissert
Piano: Lidia Kalendareva
Cello: N.N.
Gitarre: N.N.



TICKETS

Abendkasse

35 € / 30 €

Online-Vorverkauf
  30
zzgl. Gebühren

Ermäßigte Karten können nur reserviert werden. Sie sind am Veranstaltungstag an der Abendkasse gegen Vorlage eines Nachweises erhältlich. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Sozialhilfe-Empfänger:innen und Schwerbeschädigte.


MUSICAL-PÄSSE

Für die Produktionen des OFFstage Germany e.V. zwischen den 23. Mai und dem 9. Juni 2025 bieten wir auch Festivalpässe an. Diese sind nur im Vorverkauf erhältlich. Der Vorverkauf endet am 20. Mai 2025.

Wollen Sie zwei Aufführungen Ihrer Wahl besuchen, dann wählen Sie den Kleinen OFFmusical-Pass. Für drei Aufführungen Ihrer Wahl wählen Sie den Großen OFFmusical-Pass. Zutritt zu allen Shows erhält man mit der OFFmusical-Flatrate.

 

Der Kleine OFFmusical-Pass

Der Kleine OFFmusical-Pass berechtigt zu den Besuchen von zwei Shows des OFFstage Germany e.V. Ihrer Wahl zwischen dem 23. Mai und dem 9. Juni 2025. Die Abfrage Ihrer Wunschtermine erfolgt per Mail in der ersten Maiwoche.

Die Pässe sind namentlich gebunden und nicht übertragbar. Der Pass kann nur an zwei verschiedenen Veranstaltungstagen eingelöst werden. Beim Kauf eines ermäßgten Tickets muss am Besuchstag ein Nachweis vorgelegt werden. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Sozialhilfemepfänger:innen und Schwerbeschädigte bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

55 € / 45 €
zzgl. Gebühren

 

Der Große OFFmusical-Pass

Der Große OFFmusical-Pass berechtigt zu den Besuchen von drei Shows des OFFstage Germany e.V. Ihrer Wahl zwischen dem 23. Mai und dem 9. Juni 2025. Die Abfrage Ihrer Wunschtermine erfolgt per Mail in der ersten Maiwoche.

Die Pässe sind namentlich gebunden und nicht übertragbar. Der Pass kann nur an drei verschiedenen Veranstaltungstagen eingelöst werden. Beim Kauf eines ermäßgten Tickets muss am Besuchstag ein Nachweis vorgelegt werden. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Sozialhilfemepfänger:innen und Schwerbeschädigte bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

75 € / 60 €
zzgl. Gebühren

 

Die OFFmusical-Flatrate

Der OFFmusical-Flatrate berechtigt zu den Besuchen von allen Shows des OFFstage Germany e.V. zwischen dem 23. Mai und dem 9. Juni 2025. Das Kontingent ist auf 10 Flatrate-Tickets limitiert.

Die Pässe sind namentlich gebunden und nicht übertragbar. Beim Kauf eines ermäßgten Tickets muss am Besuchstag ein Nachweis vorgelegt werden. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Sozialhilfemepfänger:innen und Schwerbeschädigte bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

150 € / 130 €
zzgl. Gebühren