Sonnabend, 8. März 2025, 20:00 Uhr
CHIMANA
LAURA DEE & FRIEDA LEE
FRANZISKA GÜNTHER
JENNY KITTMANN & HANS ROHE
Musik-Show
TICKETS
Abendkasse
18 € / 12 €
Vorverkauf
15 €
zzgl. Gebühren
Jenny Kittmann lädt in ihren deutschsprachigen Chansons ein, mit der Leichtigkeit einer Seifenblase in schwindelerregende Höhen zu treiben, um im nächsten Moment knietief durch den Morast des Lebens und der unumgänglichen Liebe zu waten. Nur um am Ende des Tages die gelassenen Federn zu verschatullieren, das Gefieder zu putzen, die Schwingen auszubreiten für den Auftrieb in die nächste Höhenlage. Begleitet durch die Gitarrenklänge von Hans Rohe.
Chimana ist eine Singer/Songwriterin aus Berlin mit einer Stimme, die die Seele berührt und poetischen Texten, die beschreiben, was uns Menschen im Innersten verbindet. Sanft und voller Liebe für die Menschen erinnert sie uns mit ihrer Musik an die Schönheit und Besonderheit des Lebens, an den Mut und die Kraft, die in jedem Menschen stecken und an die Möglichkeiten, die Welt gemeinsam zu verändern.
Franziska Günther liefert mit ihren groovend frischen Liedern einen angenehmen Gegenentwurf zur allgemeinen Meckerkoppigkeit. Die Troubadourin erzählt auch zwischen den Songs mit charmantem Humor
menschliche Geschichten, reflektiert über aktuelle Zeiten und erzeugt eigene Bilder im Kopfkino der Zuhörenden. Und das alles mit einprägsamen Melodien, prägnanter Akustikgitarre, aufrichtigem
Gesang und geradezu tanzbarem Singer/Songwriter-Folk.
Laura Dee © PR | Frieda Lee © Lüder Lindau
Laura Dee steht für wunderbare Klavierlieder in französischer Sprache. Ihre Texte sind dabei mal in Frankreich, mal in Deutschland angesiedelte Geschichten. So pendelt auch ihr aktuelles Programm Chansons sans chance (Lieder ohne Glück) zwischen den beiden Ländern. Ihre Lieder besingen den Tanz auf der Pont d’Avignon, das beschauliche Leben einer Berliner Terroristin, trauern um emotional unerreichbare Liebhaber*innen, aber wecken auch die Hoffnung auf die eigene Inspiration. Es wird gelacht, geweint, geschwelgt und sogar mitgesungen! Begleitet wird Laura Dee von der Cellistin Frieda Lee.
Informationen zur Preisgestaltung (Vorverkauf, Ermäßigungsberechtigung etc.) finden Sie hier.
Sofern nicht anders angegeben öffnet die Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Kartenreservierungen und Vorverkauf online: Link auf der jeweiligen Veranstaltungsseite
Kartenreservierungen per Mail: info@wabe-berlin.de (Sie erhalten zeitnah eine Bestätigung.)
Kartenreservierungen per Telefon: (030) 90295 3850 (Anrufbeantworter, es erfolgt keine Bestätigung.)
Die WABE ist eine kommunale Kultureinrichtung des Bezirks Pankow.